Über Bad Segeberg
Lebenswerte Stadt unweit der Ostsee
zwischen Hamburg, Kiel und Lübeck
Zentrale Lage
Im Nordosten der Metropolregion Hamburg entwickelt sich der Wohn- und Wirtschaftsstandort Bad Segeberg. Die Kreisstadt bildet zusammen mit Wahlstedt das Mittelzentrum im Nordostkreis Segeberg mit einer Gesamtbevölkerung von ca. 28.000 Personen, rund 13.000 Beschäftigten und einem Einpendlerüberschuss von 3000 Personen.
Die zentrale Lage zwischen Kiel, Lübeck, Neumünster und Hamburg und die sehr gute Anbindung an diese Nachbarstädte über die A 21 (Kiel -> Hamburg) und die Bundesstraßen B205 (Neumünster), B206 (Lübeck), B432 (Ostseebäder) sowie der geplante Ausbau der A20 machen den Standort zusätzlich interessant. Namhafte Unternehmen haben diese Vorteile bereits genutzt – das überregional bekannte Möbelhaus Kraft ist nur ein Beispiel. Ebenso als Wohnstandort ist Bad Segeberg aufgrund seiner zentralen Lage, der attraktiven Landschaft und den vielfältigen Freizeitangeboten sehr beliebt.
Quelle: Stadt Bad Segeberg


Erholung und Karl May
Einen hohen Freizeitwert bietet der Große Segeberger See mit einer Fläche von 1,726 km². Er ist rund 8 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Besucher finden neben einer neu gestalteten Seepromenade (Sonnendeck mit Drehliegen, Kneippbecken als Schwimmsteg, Open-Air-Waldtribüne, Spielufer am Südufer des Sees) auch ein Freibad und einem Bootsverleih für Tret- und Ruderboote vor.
Dank der Karl-May-Spiele ist Bad Segeberg deutschlandweit bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel. Unterhalb des Felsens finden die Karl-May-Spiele im Sommer auf einer Freilichtbühne statt, bei denen der Indianer Winnetou und sein Blutsbruder Old Shatterhand ihre bekannten Abenteuer erleben. Gleich daneben kann ebenfalls im Sommer das Indian Village besucht werden, eine nachgebaute Westernstadt von 1880. Außerdem gibt es noch das Fledermaus-Erlebniszentrum Noctalis und die Kalkberghöhle. Letztere wurde 1912 durch Zufall entdeckt. Sie kann per Führung besichtigt werden und ist damit die nördlichste Schauhöhle in Deutschland, und zugleich die nördlichste Karsthöhle in Deutschland.
Quelle: Stadt Bad Segeberg
Kunst und Kultur
Das ganze Jahr über präsentiert Bad Segeberg ein buntes Kulturleben. Während des Sommers prägen Konzerte von der Klassik über die Volksmusik bis zum Jazz, Kunstausstellungen, Kindertheater und vieles mehr das Leben in der Stadt.
Kulturelle Höhepunkte bieten die Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Als Landesreiterstadt hat sich Bad Segeberg insbesondere mit dem Landesturnier der Reit- und Fahrvereine weithin einen Namen gemacht.
Quelle: Stadt Bad Segeberg
